Potsdamer Platz in Berlin 1990
Meine ersten urbanen Aufnahmen, hier noch mit einer analogen Technik, machte ich bei einer Exkursion auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Es war kurz nach der Wende, der Platz so wie wir ihn heute kennen, existierte noch nicht. Vielmehr war es der freigegebene ehemalige Todesstreifen der innerdeutschen Grenze. Zu dieser Zeit wurde er zu Mahnmal und Kunstschauplatz. Viele Streeart Künstler verewigten sich auf den Mauerteilen und aus ehemaliger russischer Militärtechnik wurden eiserne Monument konstruiert. Viele dieser technischen Kunstwerke fand ich später auf dem Gelände des bereits aufgegebene »Tachler« wieder.